|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser,
als Journalistin beschäftige ich mich gerne mit Wörtern und ihrer Bedeutung.
Zum Beispiel mit der unterschiedlichen Bedeutung von "tun" und "schaffen".
Jeder, der etwas tun möchte, kann etwas tun. Etwas zu tun ist nicht schwierig. Es ist die Entscheidung darüber, wie ich die nächste Minute verbringen möchte.
Etwas zu schaffen erfordert dagegen Fähigkeiten. Manchmal auch Übung und Durchhaltevermögen. Wer etwas schaffen möchte, muss Entscheidungen treffen, muss konzentriert vorgehen, ein Ziel verfolgen.
Die beiden Wörter „tun“ und „schaffen“ kann man daher als Kompass für sich selbst benutzen, wenn man bei der Arbeit mal wieder schwer beschäftigt ist: Tue ich hier eigentlich gerade nur etwas? Oder schaffe ich etwas, das wertvoll ist?
Ich wünsche Ihnen eine Woche voller Schaffenskraft.
Herzlich
Ihre
|
|
|
|
|
|
Nicole Basel
impulse-Chefredakteurin
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weiß ich, was mein Team antreibt?
|
|
|
|
|
|
|
Ein hochmotiviertes Team, das für die Arbeit brennt - wäre das nicht ein Traum? Mit dem japanischen Ikigai-Prinzip können Sie genau das erreichen. Und auch sich selbst zufriedener stimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impulse Medien GmbH | Sitz: Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRB 125815
Geschäftsführer: Dr. Nikolaus Förster
|
|
|
|
|
|
|
|
|